Hilfeleistung mittel – ,,Isobutanaustritt im Keller“ (ELW Alarm)
Datum: 30 Juni, 2025 um 19:58 Uhr
Alarmierungsart: aPager, Meldeempfänger
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > H2
Einsatzort: Gemeinde Rastede
Einheiten und Fahrzeuge:
- Bad Zwischenahn: ELW 1
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Rastede
Einsatzbericht:
Am 30. Juni wurden wir abends über die ELW Schleife zu einem Gefahrguteinsatz in der Gemeinde Rastede alarmiert. Dort kam es in einem Keller eines Einfamilienhauses zum Austritt einer geringeren Menge Isobutangas aus einem Gefrierschrank.
Aufgrund der gemeldeten Lage und da bereits ein Einsatzleitwagen auf Anfahrt war, meldeten wir uns über Funk beim Einsatzleiter und beschlossen erst einmal in Bereitschaft im Feuerwehrhaus zu bleiben und die nächste Lagemeldung abzuwarten.
Wenig später erreichte uns dann die Meldung, dass wir vor Ort nicht erforderlich sind und somit auch nicht ausrücken brauchen. Wir konnten also kurze Zeit später wieder zurück zu unseren Familien.