Kind im Auto eingeschlossen

Am Abend wurden wir mit dem Stichwort ,,Kind im Auto eingeschlossen“ alarmiert. Vor Ort bot sich folgende Lage, ein Kind war in einem PKW eingeschlossen und der Schlüssel dafür lag im Auto. Da kein Zweitschlüssel vorlag, haben wir Zugang zum Fahrzeug geschaffen und konnten somit das Kind wohlbehalten den Eltern übergeben.

Baum sägen mit Personenschaden

Gerade wieder vom Wasserschaden an der Wache angekommen, meldete sich die Großleitstelle Oldenburger Land über Funk mit einem weiteren Einsatz – ,,Baum sägen mit Personenschaden“. Ein umgestürzter Baum ragte auf einen Radweg, wobei sich ein vorbeikommender Radfahrer verletzte. Wir haben Sägemaßnahmen vorgenommen und den Patienten dem Rettungsdienst übergeben.

Weitere Bilder vom Einsatz (Draufklicken zum Vergrößern):

Wasserschaden – ,,läuft Wasser aus Gebäude“

Gegen 06:23 Uhr schlugen unsere Meldeempfänger Alarm. Gemeldet wurde, dass Wasser aus einem Gebäude dringen soll. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage. In einem sich in der Nähe befindlichen Fahrstuhlschacht stand ebenfalls Wasser, welches wir mittels Tauchpumpe abgepumpt haben. Grund fürs austretende Wasser war ein defekter Hausanschluss.

Weitere Bilder vom Einsatz (Draufklicken zum Vergrößern):

Baum auf Fahrbahn

Gegen 17:02 Uhr wurden wir mit dem Stichwort ,,Baum auf Fahrbahn“ alarmiert. Ein umgestürzter Baum versperrte einen Radweg und ragte auf die Straße. Wir haben Sägemaßnahmen vorgenommen und somit wieder freie Fahrt geschaffen.

Baum auf Fahrbahn

Gegen 22:43 Uhr wurden wir erneut mit dem Stichwort ,,Baum auf Fahrbahn“ alarmiert. Ein umgestürzter Baum sollte einen Fahrstreifen versperren und für gefährliche Verkehrsverhältnisse sorgen. Vor Ort angekommen lag eine Tanne auf dem Grünstreifen, ragte jedoch nicht mehr auf die Fahrbahn. Demnach kein Einsatz für die Feuerwehr und Einrücken aller Kräfte.

Person(en) in Aufzug eingeschlossen

Am 02.01.2025 um 16:06 Uhr wurden wir mit dem Stichwort ,,Person(en) in Aufzug eingeschlossen“ alarmiert. Vor Ort angekommen, bestätigte sich die gemeldete Lage nicht, sodass weder Personen eingeschlossen waren, noch ein Aufzug einen Defekt aufwies.

Erkundungseinsatz – ,,Baum droht zu stürzen“

Am 02.01.2025 gegen 09:17 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Erkundungseinsatz alarmiert. Gemeldet wurde ein Baum, der umzustürzen drohte. 2 Kameraden haben daraufhin den Rüstwagen besetzt und sind die gemeldete Einsatzstelle angefahren. Vor Ort angekommen, konnte allerdings keine Gefahr festgestellt werden.

Kleinbrand – ,,brennt Verteilerkasten“

Gerade wieder eingerückt und umgezogen, erreichte unsere Silvesterbereitschaft im Feuerwehrhaus über Funk der nächste Einsatz. Diesmal ging es in den eigenen Ortsteil zu einem gemeldeten Stromkastenbrand. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Lage insoweit, dass Rauch aus dem Kasten aufstieg, es sich aber entgegen der ersten Meldung nicht um einen Stromkasten, sondern um einen Telefon-Verteilerkasten handelte. Vermutlich aufgrund einer Feuerwerksbatterie geriet dieser in Brand.

Weitere Bilder vom Einsatz (Draufklicken zum Vergrößern):

Kleinbrand – ,,brennt Hecke“

Um 0:33 Uhr im neuen Jahr wurde unsere Silvesterbereitschaft im Feuerwehrhaus in den Ortsteil Ohrwege zu einem gemeldeten Heckenbrand alarmiert. Vor Ort angekommen, waren die Einheiten Dänikhorst und Ohrwege bereits eingetroffen. Flammen waren nicht mehr sichtbar, sodass nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten. Wir brauchten nicht mehr tätig werden und konnten die Einsatzstelle wenig später wieder verlassen.

Dies ist ein Symbolbild, da beim Einsatz kein Bild entstanden ist.

Person hilflos in Wohnung