Feuer groß – ,,Qualm aus Dach“ (ELW2 Alarm)
Datum: 30 Juni, 2025 um 13:22 Uhr
Alarmierungsart: DIVERA247, Meldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz > F3
Einsatzort: Gemeinde Edewecht
Einheiten und Fahrzeuge:
- Dänikhorst
- Elmendorf
- Ohrwege
- Technische Zentrale Ammerland
Weitere Kräfte: Fachgruppe Drohne, Fachgruppe ELW2, Freiwillige Feuerwehr Edewecht, Freiwillige Feuerwehr Husbäke, Freiwillige Feuerwehr Osterscheps, Gemeindebrandmeister Edewecht, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Wenige Stunden nach dem Wohnhausbrand am frühen Morgen, läutete bei einem Kameraden aus unserer Einheit erneut der Melder mit dem Stichwort ,,Feuer groß“.
Dieser ist Mitglied im IuK Zug (IuK = Information und Kommunikation) und unterstützt dort die ELW2 Gruppe bei größeren Einsatzlagen.
In der Gemeinde Edewecht wurde Qualm aus dem Dachbereich eines Firmengebäudes gemeldet. Aufgrund der Größe des Objekts und der gemeldeten Lage, die einen Dachstuhlbrand vermuten ließ, wurde neben mehreren Einheiten aus Edewecht und Bad Zwischenahn auch die ELW2 Gruppe alarmiert.
Als die ersten Kräfte der Fachgruppe ELW2 am Gerätehaus ankamen, hieß es über Funk, dass es sich vermutlich um Wasserdampf oder ein kleineres Brandereignis handeln soll. Also blieben wir erst einmal in Bereitschaft und warteten die nächste Lagemeldung ab.
Wenig später bestätigte sich dann – kein Einsatz für die Fachgruppe ELW2, Einsatzabbruch. Weitere Einheiten auf Anfahrt konnten die Einsatzfahrt ebenfalls abbrechen und wieder einrücken.