Hilfeleistung mittel – ,,Verkehrsunfall schwer“ (ELW-Alarm)

Datum: 31. März 2025 um 13:47 Uhr
Alarmierungsart: aPager, Meldeempfänger
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > H2
Einsatzort: Bad Zwischenahn OT Ofen
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Aschhausen
  • Bad Zwischenahn: ELW 1
  • Elmendorf
  • Kayhauserfeld
  • Ofen
  • Petersfehn
  • Technische Zentrale Ammerland

Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Neuenkruge-Borbeck, Polizei, PSNV-Team, Rettungsdienst Ammerland, RTH Christoph 26, RTH Christoph 6, RTW Berufsfeuerwehr Oldenburg


Einsatzbericht:

Heute wurden wir mit einigen weiteren Einheiten zu einem schweren Verkehrsunfall in den Ortsteil Westerholtsfelde alarmiert. Von uns fährt bei so einem Stichwort der Einsatzleitwagen mit.

Ausgerückt mit 2 Kameraden, haben wir an der Unfallstelle die Einsatzstellendokumentation und das Erfassen der Kräfteübersicht übernommen.

Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Dabei wurden mehrere Person zum Teil schwer verletzt. Neben uns waren auch einige Fahrzeuge des Rettungsdienstes, sowie zwei Rettungstransporthubschrauber im Einsatz.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport der Patienten und sicherte die Einsatzstelle gegen weitere Gefahren ab.