Hilfeleistung mittel – ,,Verkehrsunfall, eCall ohne Sprechkontakt“
Datum: 22 Oktober, 2025 um 18:55 Uhr
Alarmierungsart: aPager, Meldeempfänger
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > H2
Einsatzort: Bad Zwischenahn OT Ohrwege
Einheiten und Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Gemeindepressewartin, Polizei Bad Zwischenahn, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Abend des 22. Oktober schrillten dann die Meldeempfänger aller Kameradinnen und Kameraden unserer Einheit. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eCall Auslösung ohne Sprechkontakt. eCall ist ein automatisches Notrufsystem bei moderneren Fahrzeugen, welches bei einem Unfall automatisch einen Notruf absetzt.
Zusammen mit den Feuerwehren aus Ohrwege und Dänikhorst rückten wir zur Einsatzstelle aus. Noch auf Anfahrt meldete sich die Leitstelle über Funk, dass keine Person eingeklemmt oder eingeschlossen sei, wir aber dennoch aufgrund von möglichen auslaufenden Betriebsstoffen zur Einsatzstelle durchziehen sollen.
Vor Ort war ein PKW mit einem Trecker zusammen gestoßen, sodass tatsächlich Betriebsstoffe am PKW austraten. Wir unterstützten beim Binden der auslaufenden Stoffe und beim Ausleuchten der Einsatzstelle.
Nach rund einer halben Stunde konnten wir aus dem Einsatz entlassen werden und wieder einrücken.



