Hilfeleistung mittel – ,,Unfallmeldung durch iPhone/kein Sprechkontakt“

Datum: 28 September, 2025 um 13:42 Uhr
Alarmierungsart: aPager, Meldeempfänger
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > H2
Einsatzort: Autobahn 28 Zw. Meer – Emden/Leer
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Bad Zwischenahn: ELW 1
  • Elmendorf
  • Technische Zentrale Ammerland

Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Gristede, Freiwillige Feuerwehr Wiefelstede, Polizei, Rettungsdienst, Stellv. Gemeindebrandmeister Bad Zwischenahn


Einsatzbericht:

Am 28.09. wurden wir um 13:42 Uhr bereits zu unserem 3. Einsatz an diesem Tag alarmiert. Dieses Mal ging es für die ELW  Besatzung im Rahmen der Einsatzleitwagen Schleife zu einer ,,Unfallmeldung über iPhone“ auf die Autobahn 28.

Bei unserem Ausrücken erreichte uns die Meldung über Funk, dass eine automatische Unfallmeldung über ein Smartphone bei der Leitstelle einging und kein Sprechkontakt besteht. Also ging man von einem Verkehrsunfall mit möglichen eingeklemmten Personen aus, sodass ein größeres Aufgebot an Rettungsfahrzeugen alarmiert wurde.

Nach rund einer Viertelstunde und kurz vor Ankunft an der Einsatzstelle dann eine weitere Meldung über Funk: ,,Ein Handy wurde gefunden, allerdings kein verunfalltes Fahrzeug“. An dieser Stelle konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen und wieder Einrücken.